... wird hoffentlich gut!
Mit den Schwerüunkten Ortsgeschichte, dörfliche Traditionen und Feste, örtliche Vereine und Einrichtungen, Landwirtschaft, Künstlerportraits, Handel und Gewerbe, alte und neue Fotos von Solschener Gebäuden sowie Postkarten haben wir versucht…
Liebe Solscherinnen und Solscher,
in den vergangenen Wochen und Monaten wurde viel Werbung für die Gründung einer Genossenschaft zur Übernahme der Kastanie gemacht. Aktuell haben sich knapp 150 Menschen bereit erklärt gut 220.000€ in eine…
Seit vor einigen Jahren durch ehrenamtlichen Einsatz die Parkanlage „Müller’sRute“ erneuert wurde, erfreuen sich die Besucherinnen und Besucher regelmäßig an der in diesem Zusammenhang mit errichteten Boule-Bahn.
Die Materialien für das Kugel-Spiel oder alternativ für…
Die WhatsApp-Gruppe "Solschen - Wir helfen" wurde in der Hoch-Zeit von Corona gegründet mit dem Hintergrund, dass es auch in Solschen viele Menschen gibt, die allein oder einsam sind, deren Verwandte oder Freunde außerhalb wohnen…
Ab sofort läuft wieder eine besondere Spendenaktion, unter anderem für unsere Ortschronik von der Sparkasse. Der "Spendenmarathon" geht von Montag, 13.05. um 17.17 Uhr bis Freitag, 17.05. 17.17 Uhr. Alle Informationen zum Spendenmarathon, die…
"Der plötzliche Herztod stellt die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt dar. Allein in Deutschland sterben jährlich 100.000 Menschen außerhalb von Krankenhäusern an einem plötzlichen Versagen der Herzfunktion. Dies betrifft auch zunehmend jüngere Menschen…
Am vergangenen Samstag fand auch in Solschen die Aktion "Müll in der Landschaft 2023" statt: Knapp 30 Solschenerinnen und Solschener trafen sich am Feuerwehrhaus, um Dorf und Feldwege zu entmüllen. Im Anschluss gab's belegte…
Es ist kaum zu glauben, in Solschen werden sinnlos Sachen zerstört! In Klein Solschen am Wald wurden Bänke und der schwere Betontisch umgestürzt. Es wurde die Scheibe vom Aushangkasten der Kirche vor der…
Veröffentlichung in den Ilseder Nachrichten am 16.12.2022
In der ersten Woche des kommenden Jahres 2023 ist es nun endlich soweit: Das Portal zur Meldung von Schäden und Mängel im öffentlichen Raum geht unter dem Stichwort Bürgertipps an den Start.…
Viele werden das kennen: Man hat ein schönes Buch gelesen und wird es kein zweites Mal lesen, dann schaut man in sein volles Bücherregal und stopft es irgendwie zwischen die anderen. Eine Weile geht das…