Hallo Solschen, endlich ist es soweit - wir werden eigentlich 100 Jahre alt. Eigentlich, weil wir ursprünglich schon im vergangenen Jahr mit euch feiern wollten. Nun feiern wir mit euch 100 +1 Jahre! An…
Liebe Solschener, im Anhang findet Ihr die Beteiligungsanlage für den Windpark Solschen III: Download Beteiligungsanmeldung Download Konzept Leider darf die Betreibergesellschaft keine große Reklame machen. Ich finde es aber gut, wenn sich möglichst…
Es ist Frühling und die beste Zeit um die Saat in die Erde zu bringen. Mit der Hilfe von Christine, Eva und Madeleine haben wir gemeinsam mit 15 Jugendlichen am 26.03.2022 an der Begegnungsstätte bei…
Dieses Jahr planen wir, die Landjugend Solschen eine Ostereiersuche durchs Dorf. Diese kann sowohl zu Fuß, als auch mit dem Fahrrad ausgeführt werden.
Alle Familien Solschens und Umgebung sind dazu herzlich eingeladen.
Dazu werden wir vom…
Viele tatkräftige Solschener und Solschenerinnen, ob jung oder alt, sind innerhalb der Aktion "Müll in der Landschaft" von A+B Peine am Feuerwehrgerätehaus ab 9 Uhr gestartet, um wilden Müll im Dorf, entlang der Feldwege und…
Wichtige Reiseinformationen für den Weg durch die digitale Welt: An zwei Nachmittagen im März trafen sich zehn Mitglieder der Generation 60+ in der Begegnungsstätte Solschen. In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Peine hatte der Stiftungsverein zu…
In diesen Zeiten ist alles ungewöhnlich. Aber mit unserer ungewöhnlichen Männerfastnacht sind wir nun schon zum zweiten Mal neue Wege gegangen und luden alle Solschener Männer am 19.02.2022 zur Männerfastnacht im „Homeoffice“ ein.
Mit dem…
Die aktuelle Ausgabe des Gemeindebriefs kann ab sofort hier angesehen und heruntergeladen werden.
Gib mit Nahrung und ich werde leben, gib mir Wasser und ich werde sterben…?
Dieses und andere Rätsel wurden von den Kindern und Jugendlichen bei unserer Schatzsuche mit Nachtwanderung am 22.01.2022 gelöst. Bei Stockbrot und Marshmallows wurde sich für die Nachtwanderung…
Seit einigen Jahren hat sich das „Jugendparlament“ JMS, Jugend Macht Solschen, in Solschen etabliert. Der Grundgedanke bei der Entstehung der Gruppe richtet sich an den Nachwuchs der Ortschaft Solschen.
Bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 15 Jahren soll das…