Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Endlich wieder zusammen: Männerfastnacht in Solschen

Endlich konnten wir am 11.02.2023 wieder gemeinsam Männerfastnacht im Gasthaus „Zur Kastanie“ feiern.
Viele Solschener Männer trafen sich um die Berichte aus Solschen und der Gemeinde Ilsede zu hören und fröhlich mit Gesellschaft und Politik abzurechnen.

Die Geschehnisse in der Ortschaft aus dem letzten Jahr fasste unser Ortsbürgermeister Berend Ludwig Heinemann zusammen und berichtete zum Beispiel über die Parkbuchten an der KITA und über den neueingerichteten Bücherschrank im restaurierten Park „Müllers Rute“.
Die 2. stellvertretende Gemeindebürgermeisterin Miriam Riedel-Kielhorn berichtete anschaulich zu den Geschehnissen in der Gemeinde Ilsede.

Den gemütlichen Teil des Abends eröffneten die Feuerhocker, bevor Karsten und Stefan in einem humoristischen Text zur Melodie des Klassikers „Wie reizend sind die Frauen“ die Highlights des letzten Jahres besangen. So wurden zum Beispiel die geplanten Projekte im Ort und die anstehende Renovierung der Kirche gewürdigt.

Die Junggesellen hatten ein lustiges Ratespiel vorbereitet, bei dem am Ende eine Flasche Wein der Hauptpreis war.
Kurz vor dem Essen überraschte Bernd Basedow spontan mit einer lustigen Geschichte.

Nach dem Mutmachlied der Feuerhocker über die Neubesetzung der Gemeinde Ilsede, tat allen vor Lachen das Zwerchfell weh. Dann packten die „Freiwilligen zwei Könige“ den Vorschlaghammer für die Lachmuskeln aus. Mit der fundierten Recherche zur Weltgeschichte wurde die Herkunft des intelligenten Lebens zweifelsfrei geklärt.
Auch weltpolitisch wurde kaum ein Thema ausgelassen, bis am Ende alle gemeinsamen das Lied „Solschen meine Perle“ mitsangen, sodass im Saal bei Rubels Gänsehautallarm war.

Bevor „Raner“ zu seiner satirischen Spritztour in seinem Ascona quer durch unsere schöne Ortschaft aufbrach, blickte er mit schmunzelndem Blick auf die gerade erlebte Männerfastnacht zurück.
Beim Abschluss lagen sich die Solschener Männer zur „Laterne“ schunkelnd in den Armen.

Herzlich möchte sich die AG-Kultur Solschen für die niveauvollen Beträge und ein super Publikum bedanken und sagt „Prost“ bis zum nächsten Jahr.
Eure AG-Kultur Solschen

Unser Dorf

Unser Dörfchen in der Gemeinde Ilsede nennen über 1100 Solschenerinnen & Solschener ihr zu Hause.
Was Solschen so besonders lebens- & liebenswert macht? Find’s hier heraus!

Unsere Vereine

Ob Sport, Kultur, Kirche, Feuerwehr oder Politik: wir haben eine Menge zu bieten. Vielleicht findest Du Deine neue Vereins-Liebe bei uns?
Zu den Vereinen.

Wichtige Links
Service

FAQ

Kontakt

Du hast eine Frage zu unserem Dorf, einen bestimmten Vorschlag oder Du möchtest uns Feedback zu unserer Website geben? Nutz unser Kontaktformular oder schreib uns direkt eine E-Mail.

 AG Kultur Solschen e. V. © 2025